Die HELBO-Therapie bietet eine sanfte und effektive Alternative zur Behandlung von Mundinfektionen, die durch Bakterien und Pilze verursacht werden. Traditionelle Methoden wie Antibiotika und desinfizierende Spüllösungen haben ihre Nachteile: Antibiotika wirken auf den gesamten Körper, können unangenehme Nebenwirkungen haben, Resistenzen fördern und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verursachen. Spüllösungen sind oft nur oberflächlich wirksam und erreichen nicht tiefere Infektionen, was zusätzliche, oft belastende Eingriffe erforderlich machen kann.
Wesentliche Merkmale der HELBO-Therapie:
- Lokal und nebenwirkungsfrei: Die Therapie zielt direkt auf die infizierten Stellen ab, ohne den restlichen Körper zu belasten. Es treten keine negativen Nebenwirkungen auf, und die Anwendung ist schmerzfrei.
- Drei Schritte zur Genesung:
- Reinigung der betroffenen Stelle und Auftragen einer blauen Farbstofflösung.
- Aktivierung der Farbstofflösung mit sanftem Laserlicht.
- Durch die Reaktion entsteht hochreaktiver Sauerstoff, der Bakterien und Pilze zerstört.
- Schmerzfrei: Der verwendete Laser erzeugt keine Wärme, was die Behandlung angenehm und schmerzfrei macht.
- Erfolgreich und schnell: Entzündungen können oft schon nach einer oder wenigen Behandlungen zurückgehen. Die Behandlung eines Zahns dauert nur wenige Minuten.
- Fördert die Wundheilung: Studien belegen, dass das Laserlicht zusätzlich schmerzlindernd wirkt und die Wundheilung beschleunigt.
- Erprobt und wissenschaftlich belegt: Über 50 wissenschaftliche Veröffentlichungen bestätigen die Wirksamkeit der HELBO-Therapie.
Die HELBO-Therapie ist besonders geeignet für die Behandlung von:
- Zahnbettentzündungen (Parodontitis): Entzündungen des Zahnhalteapparates, die zu Zahnlockerung und -verlust führen können.
- Entzündungen am Implantat (Periimplantitis): Infektionen um künstliche Zahnwurzeln, die den Halt des Implantats gefährden.
- Zahnwurzelentzündungen (Endodontitis): Schmerzhafte Infektionen, die den Kieferknochen angreifen und zum Zahnverlust führen können.
- Wundheilungsstörungen nach zahnmedizinischen Eingriffen: Bakterielle Infektionen, die die Heilung verzögern, können effizient behandelt werden.
- Karies: Frühzeitig angewendet, kann die HELBO-Therapie die Ausbreitung von Karies stoppen und die Zahnsubstanz schützen.
Zusätzlich bietet die HELBO-Therapie viele Vorteile:
- Keine Resistenzbildung: Antibiotika kommen planmäßig nicht zur Verwendung, daher besteht keine Gefahr von Resistenzen.
- Flexible Anwendung: Die Therapie kann beliebig oft wiederholt werden und ist für viele Arten von Mundinfektionen geeignet.
- Kein chirurgischer Eingriff notwendig: In vielen Fällen können operative Maßnahmen vermieden werden.
- Schnell und effizient: Die Behandlung dauert nur wenige Minuten pro Bereich und erzielt schnell sichtbare Ergebnisse.
Zusammenfassend ist die HELBO-Therapie eine moderne, patientenfreundliche Methode, um Infektionen im Mundraum wirksam zu bekämpfen, ohne den Körper unnötig zu belasten oder Nebenwirkungen in Kauf nehmen zu müssen. Sie stellt eine wertvolle Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden dar und kann in vielen Fällen die Notwendigkeit von Antibiotika oder chirurgischen Eingriffen reduzieren.
